Soziale Medien wie Tiktok bieten viel Inspiration, aber was zu einem Trend für sie geworden ist, muss keinen guten Rat sein. Innenräume mit solchen Plattformen können verletzt werden, vor denen Experten warnen. Was ist besser zu vermeiden?
Der Architekt und Experte Feng Shui Cliff Tan wies einige Fehler an, die seiner Meinung nach das Haus und die Wohnung negativ beeinflussen. Laut einem Spezialisten sind viele Trends auf Tiktok aufgetreten, die wenig mit einem guten Innenarchitekten zu tun haben. Dazu gehören:
- Alles in einer Farbe – Auf Tiktok ist ein Trend aufgetreten, der besagt, dass Elemente wie Steine, Böden oder Marmor ebenfalls gemalt werden können. Der Experte zeigt jedoch an, dass ihr natürlicher Charakter verloren geht. Dies gilt auch für Kamine und alte Möbel, verursacht irreversible Veränderungen und lässt solche Elemente künstlich aussehen.
- Überall dunkle Wände – Ein paar dunklere Innenräume, insbesondere in einem großen Haus, können interessant sein, aber auf der Plattform ist ein Trend aufgetaucht, in dem wir über das Malen aller Wände sprechen. Wie der Experte angibt, kann es für die Augen überwältigend sein, obwohl der Effekt im Video mit alltäglichen Funktionen faszinierend sein kann, ist dies keine gute Lösung.
- Kein Kontext in Tipps – Der Experte zeigt auch einen falschen Glauben an universelle Tipps wie dunkle Farben an und fügt Eleganz hinzu. Der Architekt gibt jedoch an, dass in all dem das wichtigste der Kontext ist, ohne dass solche Ratschläge nicht gut sein müssen.
Überprüfen Sie auch:
Mehrere andere Experten haben auch gute Innenarchitekturtrends auf der Plattform bemerkt. Der Designer Steven Graffam zeigt an, dass die Schöpfer gerne zeigen, Neonfarben, die Farbtheorie vergessenDas ist sehr wichtig beim Entwerfen von Räumen. Viele Videos zeigen Kontraste, die sich negativ auf das Bohrloch beeinflussen und unter anderem Reizbarkeit oder Verwirrung verursachen.
Der Designer John Stivale verweist wiederum auf Überschüssiges DIYNicht alle Zimmer brauchen Dutzende ihrer eigenen Dekorationen. Vor allem, wenn sie nicht viel gemeinsam haben, werden sie schnell zu Staubsammlern und überladen die Räume. Der Experte zeigt an, dass es sich an den Minimalismus erinnern lohnt.
Alle Spezialisten sind sich auch auf einen Trend einig – überschüssige Spiegel. Wenn sie gut integriert sind, können sie die Räume vergrößern, aber wenn es zu viele von ihnen gibt, kann der Effekt das Gegenteil sein, und das Innenraum scheint kleiner und überwältigender.
Bis vor kurzem hat sich Verlegenheit heute ein Innenarchitektur getroffen. In der PRL war es in jedem Zuhause
Keine grauen Wände mehr. Jetzt erscheint diese Farbe in allen Katalogen
Ihr Zuhause sieht durch diese Artikel schlechter aus. Überprüfen Sie, ob Sie sie zu Hause haben