Verlängerungskabel sind eine praktische Lösung für jeden Haushalt. Allerdings können nicht alle Geräte sicher an Verlängerungskabel angeschlossen werden. Die richtige Verwendung von Netzfiltern schützt vor ernsthaften Gefahren. Erfahren Sie, welche Geräte am besten direkt an die Steckdose angeschlossen werden sollten.
Es besteht Brandgefahr! Deshalb dürfen diese Geräte nicht an Verlängerungskabel angeschlossen werden.
Obwohl Verlängerungskabel eine bequeme und einfache Lösung sind, wissen nicht alle, wie man sie richtig verwendet. Der Anschluss von Geräten mit hohem Stromverbrauch an einen Netzfilter kann zu Überhitzung, Kurzschluss und sogar zu einem Brand führen . Besondere Vorsicht ist bei Geräten geboten, die eine stabile und leistungsstarke Stromversorgung benötigen – für sie ist aus Sicherheitsgründen eine separate Steckdose sehr wichtig.
5 Geräte, die Sie nicht an einen Netzfilter anschließen sollten
- Toaster: Ein leistungsstarkes Gerät, das in kurzer Zeit viel Energie verbraucht. Der Anschluss an ein Verlängerungskabel erhöht die Gefahr einer Überhitzung der Leitungen und eines Kurzschlusses. Wir empfehlen, immer eine separate Steckdose zu verwenden, um einen Brand zu vermeiden.
- Fritteuse: Dieses Gerät verbraucht trotz seiner scheinbaren Kompaktheit viel Energie. Der Anschluss einer Fritteuse an ein Verlängerungskabel kann zu einer Überhitzung des Netzfilters und zu Schäden am Gerät führen. In extremen Fällen kann es sogar zu einem Brand kommen.
- Mikrowellen: verbrauchen während des Betriebs viel Strom. Der Anschluss an ein Verlängerungskabel kann zu einer Überlastung oder sogar zu einem Kurzschluss führen. Verwenden Sie immer eine separate Steckdose, um die Sicherheit Ihres Zuhauses zu gewährleisten.
- Waschmaschine: Waschmaschinen erhöhen den Stromverbrauch während des Waschvorgangs erheblich. Der Anschluss an ein Verlängerungskabel erhöht die Gefahr von Überhitzung und Fehlfunktionen. Eine direkte Steckdose gewährleistet einen sicheren Betrieb und schützt vor Bränden.
- Kühlschrank: Um die richtige Temperatur aufrechtzuerhalten, benötigt ein Kühlschrank eine unterbrechungsfreie und stabile Stromversorgung. Die Verwendung eines Verlängerungskabels kann seine Funktion beeinträchtigen und seine Lebensdauer verkürzen. Ein defekter Netzfilter kann zum Auftauen von Lebensmitteln und sogar zur Beschädigung des Kühlschrankmotors führen.
Seien Sie vorsichtig und gehen Sie kein Risiko ein – schließen Sie diese Geräte nicht an Verlängerungskabel an.