Seit ich diese Funktion auf meinem Android-Handy aktiviert habe, stören mich keine Robocalls mehr. Das können Sie auch tun

  • Robocalls sind Anrufe, bei denen niemand antwortet oder ein Roboter antwortet, wenn Sie den Hörer abnehmen. Unmittelbar danach wird die Verbindung unterbrochen
  • Dies ist eine Methode zur Überprüfung von Nummern, die von Betrügern und kommerziellen Anbietern verwendet wird.
  • Der Anruffilter von Google wirkt auch gegen solche Robocalls: Er lässt sich ganz einfach aktivieren.
Seit ich diese Funktion auf meinem Android-Handy aktiviert habe, stören mich keine Robocalls mehr. Das können Sie auch tun
Android

Kommerzielle Anrufe sind immer lästig. Das ist eine unbestreitbare Tatsache, denn egal, ob es sich um Anrufe von Telekommunikationsanbietern oder um die beliebten „Robocalls” handelt, sie kommen immer zum ungünstigsten Zeitpunkt. Es gibt Tricks, mit denen man sie umgehen kann, und einen Grund, warum sie auch nach der Einführung des Gesetzes über allgemeine Grundsätze im Telekommunikationsbereich, das ihnen ein Ende versprochen hatte, weiterhin funktionieren.

Die Methode, die nie versagt, stammt jedoch von Google und ist höchstwahrscheinlich bereits auf Ihrem Android-Smartphone installiert: Der Anruf-Filter blockiert Robocalls. Ich merke nicht einmal, dass sie auf meinem Smartphone eingehen. Ich erkläre Ihnen, wie Sie ihn aktivieren können.

Einen Anruf annehmen, damit ich sofort aufgelegt werde? Nein, danke.

Wie bereits erwähnt, sind Robocalls eine seltsame Form der Kontaktaufnahme: Wenn Sie sie schon einmal erhalten haben, erkennen Sie sie daran, dass niemand antwortet, wenn Sie den Hörer abnehmen, und die Verbindung dann unterbrochen wird.

Hinter diesen Anrufen steht kein Telefonverkäufer, der bereit ist, Ihren Mobilfunktarif zu verbessern, nein. Es handelt sich um automatische Anrufe, die von Bots getätigt werden, mit einem, gelinde gesagt, attraktiven Ziel: Sie werden von Betrügern und kommerziellen Verkäufern verwendet, um verfügbare Telefonnummern in großen Mengen zu überprüfen.

Die Maschine ruft an und wartet auf eine Antwort, woraufhin ein Mitarbeiter zugeschaltet wird. Manchmal rufen sie uns einfach später zurück, da sie wissen, dass unsere Nummer aktiv ist. Um dem ein Ende zu bereiten, gibt es Alternativen wie die Eintragung in die Robinson-Liste, obwohl dies wenig hilft, wenn wir vorher unsere Zustimmung gegeben haben.

Da ich es leid war, darauf zu warten, dass sie aufhören, habe ich das wirksamste Mittel gefunden, um sie zu stoppen: den Anruf-Filter von Google. Der Filter, der für andere kommerzielle Anrufe verwendet wird, gilt auch für Robo-Anrufe. Und er ist ganz einfach zu aktivieren.

Wenn Sie ein Google Pixel oder Xiaomi haben, ist die Google-App „Telefon” wahrscheinlich bereits auf Ihrem Mobiltelefon vorinstalliert. Wenn Sie ein Mobiltelefon mit einer eigenen Telefon-App haben, machen Sie sich keine Sorgen, Sie können die Google-App aus dem Play Store installieren.

Nun die Frage: Wie verwendet man die Tools dieser App? Das erkläre ich Ihnen im nächsten Abschnitt einfach und verständlich.

Seit ich diese Funktion auf meinem Android-Handy aktiviert habe, stören mich keine Robocalls mehr. Das können Sie auch tun

Filter gegen Robocalls mit großem Potenzial

Der leistungsstarke Anruf-Filter von Google funktioniert auf verschiedenen Ebenen. Aber alles wird in der App „Telefon” eingestellt und angepasst, die, wie ich bereits erwähnt habe, für alle Android-Smartphones verfügbar ist.

Erstens: Wenn ich Anrufe mit unterdrückter Nummer erhalte, erreichen sie meine Nummer nicht: Diese Einstellung funktioniert für Anrufe und filtert auch SMS, die von unterdrückten Nummern gesendet werden. So aktivieren Sie diese Funktion:

  • Öffnen Sie die App „Telefon” und gehen Sie zu den Einstellungen
  • Tippen Sie auf „Blockierte Nummern”
  • Setzen Sie ein Häkchen neben „Unbekannt”

Als zweite Einstellung empfehle ich, den Anruffilter selbst zu aktivieren, der sich in den Einstellungen der App befindet, die meiner Meinung nach die beste App für Android ist. Der Weg dorthin ist kurz: „Einstellungen“ > „Anrufer-ID und Spam“. Dort empfehle ich, diese beiden Optionen zu aktivieren:

  • Anrufer-ID: Wenn diese Option aktiviert ist, erhalte ich detaillierte Informationen über den Anrufer, auch wenn ich ihn nicht kenne.
  • Spam-Anrufe filtern: Damit sind die Tage der Robocalls gezählt. Wenn dieser Schalter aktiviert ist, werden Anrufe von Nummern, die Google als Spam erkennt, automatisch blockiert und nicht auf meinem Telefon angezeigt.

Drittens wähle ich die manuelle Sperrung, Nummer für Nummer. Dies ist vielleicht die mühsamste und am wenigsten nützliche Methode: Robocalls ändern in der Regel ihre Telefonnummer, um sich zu tarnen. Im Falle eines erneuten Anrufs können sie mich jedoch nicht erreichen.

Wie sperrt man Nummern in Google „Telefon”? Das ist genauso einfach wie das Öffnen der App, das Tippen auf den Tab „Zuletzt verwendet“, das Halten des Fingers auf die Nummer, von der der Robocall kam, und das Auswählen von „Blockieren oder als Spam markieren“ im Dropdown-Menü. Der Rest ist Geschichte: Obwohl sie manchmal durchkommen, werden die meisten ohne Probleme blockiert.

Nach oben scrollen